Atomabkommen mit Belgien ist ‘Augenwischerei’
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und dem westlichen Niedersachsen kritisieren das heutige Atomabkommen zwischen Bundesumweltministerin Hendricks und der belgischen Atomaufsicht. Sie halten das Abkommen für Augenwischerei, weil es selbst nach dem Eingeständnis der Ministerin...Lees verder
Duitsland verbiedt boren naar schaliegas
23 juni 2016 – Duitsland verbiedt het boren naar schaliegas. Althans voorlopig. In 2021 wordt het besluit heroverwogen. Net als Nederland (dat schaliegasboringen in ieder geval tot 2023 verboden heeft) heeft Duitsland afgelopen dinsdag schaliegasboringen voorlopig...Lees verderAuch Mini-Atomreaktoren stoßen auf massive Proteste
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat aktuell die Überlegungen der EU-Kommission zum Ausbau der europäischen Atomprogramme scharf kritisiert. 30 Jahre nach Beginn der Tschernobyl-Katastrophe und angesichts der schon vorhandenen Atommüllberge fordert der international aktive Umweltverband stattdessen weiterhin den sofortigen und...Lees verderKarfreitag, 25. März, 12 Uhr: Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau
‘Urananreicherung stoppen – für eine Welt ohne Atomkraft und Atomwaffe’. Nuclear-Free-Future-Award-Preisträger Golden Misabiko als Redner zu Gast. 30 Anti-Atomkraft- und Friedensinitiativen rufewn zur Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage in Gronau auf. Die Auftaktkundgebung...Lees verderBelieferung für belgische und französische Pannen-AKW stoppen
Brief an Bundesregierung sowie Länder NRW und Niedersachsen: „Belieferung für belgische und französische Pannen-AKW stoppen – Urananreicherung und Brennelementefertigung beenden“ In einem gemeinsamen Offenen Brief fordern Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Initiativen die Bundesregierung sowie die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf, die Lieferungen...Lees verder25. März Ostermarsch an der Atomanlage in Gronau
Der diesjährige Ostermarsch Gronau von Anti-Atomkraft- und Friedensinitiativen startet am Karfreitag, 25. März, um 12 Uhr vor der Urananreicherungsanlage Gronau und ist zugleich der Auftakt der Ostermärsche in NRW. Der Ostermarsch wendet sich sowohl gegen...Lees verderMittwoch, 27.01., Pressekonferenz in Lingen
Hiermit laden wir Sie herzlich für Mittwoch, 27. Januar 2016, um 16.00 Uhr zu einer Pressekonferenz des Trägerkreises „Lingen-Demonstration 31. Januar 2015“ nach Lingen in das Parkhotel, Marienstraße 29, 49808 Lingen, ein. Das Parkhotel liegt direkt am Bahnhof...Lees verderAKW Tihange stilllegen / Sonntag Demonstration in Lingen
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat nach dem Störfall, der sich am Sonntag (24.01.2016) im belgischen Atomkraftwerk Tihange eeignet hat, erneut die sofortige und endgültigge Stilllegung aller Reaktorblöcke des AKW Tihange gefordert. Grundsätzlich fordert der BBU die sofortige...Lees verder